Hours

0

Speakers

0

Seats

0

Workshop

0

Sponsoren

0

Unser Medienpartner

Der IT-Matchmaker.guide Microsoft Dynamics ist die Standardreferenz für Microsoft Business Software, inklusive Fachartikeln zum Produktportfolio, zur Partnerlandschaft und zu den Knackpunkten bei der Microsoft Dynamcis Auswahl. Abgerundet wird der Guide durch Profile und Success Stories der Microsoft Partner sowie durch eine tabellarische Marktübersicht.

Hier können sich Interessenten den Microsoft Partner Guide als gesamtes Heft oder auch nur einzelne Artikel oder Produkttabellen herunterladen.

HIER HERUNTERLADEN
Unser Medienpartner

Keynotes & Speaker

Wer spricht beim Jahreskongress?

Carina WindauPhysikerin | Unternehmerin | KI-Expertin

Carina Windau verbindet wissenschaftliche Expertise mit unternehmerischem Pioniergeist. Nach ihrem Physikstudium und einer Laufbahn als Lehrerin entdeckte sie ihre Leidenschaft für Innovation und gründete mehrere Unternehmen, darunter die deckenpost GmbH.
Ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen, setzt sie gezielt ein, um den sicheren und effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu vermitteln.

Carina WindauPhysikerin | Unternehmerin | KI-Expertin

Carina Windau verbindet wissenschaftliche Expertise mit unternehmerischem Pioniergeist. Nach ihrem Physikstudium und einer Laufbahn als Lehrerin entdeckte sie ihre Leidenschaft für Innovation und gründete mehrere Unternehmen, darunter die deckenpost GmbH.
Ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen, setzt sie gezielt ein, um den sicheren und effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu vermitteln.

closepopup
Dr. Eva Elisa SchneiderPsychologin | Psychotherapeutin | Speakerin

Dr. Eva Elisa Schneider ist Autorin, promovierte Psychotherapeutin und Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie vereint über zehn Jahre Erfahrung aus Führung, Wissenschaft und Gesundheit und bringt ihre Expertise als Speakerin in große internationale Unternehmen. Als eine der führenden Stimmen zu mentaler Gesundheit im deutschsprachigen Raum erreicht sie über die sozialen Medien und ihren Podcast „Gesund arbeiten“ wöchentlich tausende von Mental Health-begeisterten Menschen.

Dr. Eva Elisa SchneiderPsychologin | Psychotherapeutin | Speakerin

Dr. Eva Elisa Schneider ist Autorin, promovierte Psychotherapeutin und Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie vereint über zehn Jahre Erfahrung aus Führung, Wissenschaft und Gesundheit und bringt ihre Expertise als Speakerin in große internationale Unternehmen. Als eine der führenden Stimmen zu mentaler Gesundheit im deutschsprachigen Raum erreicht sie über die sozialen Medien und ihren Podcast „Gesund arbeiten“ wöchentlich tausende von Mental Health-begeisterten Menschen.

closepopup
Ralf EibergerSquad Owner Connected Solutions Workplace @ Atruvia AG

Ralf Eiberger hat bereits die Umstellungen von Arbeitsplätzen von OS/2 auf Windows XP verantwortet. Für die deutschen Genossenschaftsbanken implementierte er seither mit seinem Team jede Windows Version für Clients. In vielen Projekten war er verantwortlich für die Anpassungen auf die sich ständig ändernden Infrastrukturen. Als Microsoft MVP im Bereich Microsoft Surface sowie Windows an Devices for IT leistete er über 10 Jahre Beiträge für die Community sowie im Austausch mit Microsoft.

Ralf EibergerSquad Owner Connected Solutions Workplace @ Atruvia AG

Ralf Eiberger hat bereits die Umstellungen von Arbeitsplätzen von OS/2 auf Windows XP verantwortet. Für die deutschen Genossenschaftsbanken implementierte er seither mit seinem Team jede Windows Version für Clients. In vielen Projekten war er verantwortlich für die Anpassungen auf die sich ständig ändernden Infrastrukturen. Als Microsoft MVP im Bereich Microsoft Surface sowie Windows an Devices for IT leistete er über 10 Jahre Beiträge für die Community sowie im Austausch mit Microsoft.

closepopup
Sven EngelProgram Manager Digital Collaboration @ ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Als "Programm Manager Digital Collaboration" liegt Svens Leidenschaft darin, neue Kollaborationstools einzuführen, Arbeitsweisen zu optimieren und die digitalen Kompetenzen innerhalb von STIHL zu optimieren.
Derzeit konzentriert er sich darauf, Best Practices aus dem Service-Portfolio im Unternehmen zu etablieren und innovative Ansätze und Lösungen in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden zu integrieren.
KI-Lösungen wie Microsoft Copilot sind nur eine davon.

Sven EngelProgram Manager Digital Collaboration @ ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Als "Programm Manager Digital Collaboration" liegt Svens Leidenschaft darin, neue Kollaborationstools einzuführen, Arbeitsweisen zu optimieren und die digitalen Kompetenzen innerhalb von STIHL zu optimieren.
Derzeit konzentriert er sich darauf, Best Practices aus dem Service-Portfolio im Unternehmen zu etablieren und innovative Ansätze und Lösungen in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden zu integrieren.
KI-Lösungen wie Microsoft Copilot sind nur eine davon.

closepopup
Philipp HeckhausenMicrosoft Power Platform | Copilot Studio @ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Ursprünglich hat Philipp Heckhausen zwar BWL studiert, aufgrund verschiedener Projekte hat ihn sein Berufsweg dann aber in die IT verschlagen. In seiner Rolle als Automation Manager bei STIHL liegt sein Fokus auf den Komponenten der Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate und Copilot Studio), die er teils durch Citizen Development und teils durch intern beauftragte Entwicklung in die breite Anwendung bringt.
Zuvor hatte er verschiedene Funktionen innerhalb und außerhalb der IT inne - meist mit Schwerpunkt auf Collaboration und Prozessoptimierung u.a. bei einem globalen Zulieferer in der Bauindustrie, sowie als externer Berater.

Philipp HeckhausenMicrosoft Power Platform | Copilot Studio @ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Ursprünglich hat Philipp Heckhausen zwar BWL studiert, aufgrund verschiedener Projekte hat ihn sein Berufsweg dann aber in die IT verschlagen. In seiner Rolle als Automation Manager bei STIHL liegt sein Fokus auf den Komponenten der Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate und Copilot Studio), die er teils durch Citizen Development und teils durch intern beauftragte Entwicklung in die breite Anwendung bringt.
Zuvor hatte er verschiedene Funktionen innerhalb und außerhalb der IT inne - meist mit Schwerpunkt auf Collaboration und Prozessoptimierung u.a. bei einem globalen Zulieferer in der Bauindustrie, sowie als externer Berater.

closepopup

Agenda

Unser Programm in der Übersicht.

  • Networking 29. September 2025
  • Gather Knowledge 30. September 2025
  • Workshops 1 Oktober 2025
  • Spectrum A
  • Foyer / Lounge
05:00 PM - 06:30 PMOpeningAlle
06:30 PM - 07:30 PMKeynote

KI als Gamechanger: Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt transformiert und neue Potenziale eröffnet

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir leben. Von smarten Assistenten im Alltag bis hin zu automatisierten Entscheidungsprozessen im Beruf – KI wird zunehmend zu einem festen Bestandteil unseres Lebens. Doch mit dieser Entwicklung wächst auch unsere Verantwortung: Während KI uns neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung, Automatisierung und Innovationsförderung eröffnet, wird die Rolle der natürlichen Intelligenz entscheidender denn je. Diese Keynote beleuchtet praxisnah, wie Unternehmen und Fachkräfte KI sinnvoll nutzen können, ohne die kritische Reflexion zu vernachlässigen. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele und interaktiver Demonstrationen wird greifbar, welche Chancen KI bietet und wo ihre Grenzen liegen. Zudem werden ethische Fragen, Datenschutz und mögliche Risiken thematisiert. Denn KI kann nur dann ein echter Mehrwert sein, wenn wir sie hinterfragen, verstehen und gezielt steuern.

Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu vermitteln und aufzuzeigen, wie wir sie als strategischen Partner nutzen können – sowohl im Arbeitsleben als auch im Alltag. Denn eines ist sicher: Künstliche Intelligenz wird unser Leben prägen aber nur mit natürlicher Intelligenz bleibt sie ein wertvolles Werkzeug statt einer unkontrollierbaren Kraft.

05:00 PM - 06:30 PMOpeningAlle
  • Spectrum A
  • Foyer / Lounge
08:30 AM - 09:00 AMOpening Tag 2

Einchecken, Ankommen, Kaffee trinken

05:30 PM - 06:30 PMKeynote

Balance finden: Wirksame Strategien zum Umgang mit Stress und Überlastung

Innerer Druck, Erschöpfung, Schlafprobleme – Stress ist in unserer immer schneller drehenden Welt allgegenwärtig. Besonders digitaler Stress durch ständige Erreichbarkeit, Informationsflut und wachsenden Leistungsdruck verstärkt das Gefühl der Überlastung. Doch wie erkennen wir die Warnsignale frühzeitig? Und welche Strategien helfen wirklich, um Stress zu reduzieren und wieder abzuschalten?

Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider teilt in ihrem Vortrag konkrete Tipps, wie wir im Alltag schon mit kleinen Schritten einen großen Unterschied machen können und wie wir nicht nur auf uns, sondern auch gegenseitig mehr aufeinander achten können. Sie zeigt auf spielerische Art, wie wir mentale Erschöpfung vermeiden, gesunde Grenzen setzen und langfristig unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit erhalten. 

08:30 AM - 09:00 AMOpening Tag 2

Einchecken, Ankommen, Kaffee trinken

  • Spectrum A
  • Spectrum B
  • Spectrum C
  • Aurum
  • Foyer / Lounge
08:30 AM - 09:00 AMOpening Tag 3

Ankommen, einchecken und den ersten Kaffee genießen.

09:00 AM - 10:30 AMWorkshop I

Erste Runde der Workshops in 10er-Gruppen

10:45 AM - 12:15 PMWorkshop II

Zweite Runde der Workshops in 10er-Gruppen

12:30 PM - 01:00 PMWrap-Up & Closing
08:30 AM - 09:00 AMOpening Tag 3

Ankommen, einchecken und den ersten Kaffee genießen.

09:00 AM - 10:30 AMWorkshop I

Erste Runde der Workshops in 10er-Gruppen

10:45 AM - 12:15 PMWorkshop II

Zweite Runde der Workshops in 10er-Gruppen

12:30 PM - 01:00 PMWrap-Up & Closing
08:30 AM - 09:00 AMOpening Tag 3

Ankommen, einchecken und den ersten Kaffee genießen.

09:00 AM - 10:30 AMWorkshop I

Erste Runde der Workshops in 10er-Gruppen

10:45 AM - 12:15 PMWorkshop II

Zweite Runde der Workshops in 10er-Gruppen

12:30 PM - 01:00 PMWrap-Up & Closing
08:30 AM - 09:00 AMOpening Tag 3

Ankommen, einchecken und den ersten Kaffee genießen.

09:00 AM - 10:30 AMWorkshop I

Erste Runde der Workshops in 10er-Gruppen

12:30 PM - 01:00 PMWrap-Up & Closing
08:30 AM - 09:00 AMOpening Tag 3

Ankommen, einchecken und den ersten Kaffee genießen.

09:00 AM - 10:30 AMWorkshop I

Erste Runde der Workshops in 10er-Gruppen

12:30 PM - 01:00 PMWrap-Up & Closing

Buche Dein Ticket

Die Buchung der Kongresstickets ist ab sofort auch für Nicht-Verbandsmitglieder möglich.
Klicke dazu einfach auf den Kaufen-Button.

Mitarbeiter:innen unserer Mitgliedsunternehmen melden sich für ihr Ticket bitte in der mbuf Geschäftsstelle.

mbuf Exklusiv

Mitglieder-Ticket inkl. Nachhaltigkeitspauschale

99/ Person
  • Netzwerken, Vorträge & Workshops
  • Zugriff auf die Vortragsunterlagen
  • Coins-Siegerehrung inkl. Party
  • Unlimitiert Essen & Trinken

Kongress-Ticket extern

1500/ Person
  • 3-Tages-Ticket
  • Essen & Getränke inklusive
  • großer Partnerbereich
  • über 20 Vorträge & Keynotes
  • exklusive Microsoft-Insights
Top Deal Extern

Early-Bird-Ticket

850/ Person
  • 3-Tages-Ticket
  • inkl. Community-Party
  • Essen & Getränke
  • Triff die IT-Community des Mittelstands
  • Aus der Praxis. Für die Praxis.

Stimmen zum Kongress

Max Gutberlet
Max GutberletRotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

“Der Jahreskongress des Microsoft Business User Forums ist für mich jedes Jahr ein echtes Highlight. Als CISO der Rotkäppchen-Mumm Gruppe schätze ich besonders den offenen Austausch auf Augenhöhe und die vielen Impulse, die ich direkt in meinen Arbeitsalltag mitnehmen kann.”

Bernhard Schöfer
Bernhard Schöfermbuf Vorstand

“mbuf Jahreskongress 2025 - verpassen Sie nicht diese einzigartige Möglichkeit, sich mit anderen Firmen über Microsoft Themen auszutauschen!"”

Sandra Schädle
Sandra Schädle

“Der mbuf Jahreskongress ist für mich ein absolutes Muss. Hier treffe ich auf zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Unternehmen – ein echtes Netzwerk von Gleichgesinnten, die ähnliche Herausforderungen im Microsoft-Umfeld meistern müssen. Der offene Austausch über aktuelle Themen, konkrete Lösungsansätze und Best Practices ist unglaublich wertvoll.”

Maximilian Hofmann
Maximilian Hofmann

“Digitalisieren und automatisieren kann man viel – doch echte Impulse entstehen im persönlichen Austausch. Der Perspektivwechsel durch Gespräche mit anderen Unternehmen hat mir schon oft neue Ideen und Ansätze eröffnet.”

Sichere Dir ein Early-Bird-Ticket!

00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds

Aktuelle Beiträge

Bleib Up-to-Date beim Fortschritt der Kongressplanung.

Kontakt für Rückfragen

Deine Nachricht an uns

Wenn Du Fragen hast oder mit uns in Kontakt treten möchtest, verwende das unten stehende Formular. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!

    mbufJK2025
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.