Grob gliedern sich die Tage in “Ankommen und Netzwerken”, “Erfahrungstransfer mit anschließender Community-Party” sowie “Workshops”.
Der Montag ist zurück und somit beginnt der Kongress am späten Nachmittag mit der Begrüßung und einer Impulskeynote, bevor wir gemeinsam mit dem Warm-Up-Sponsor zum gemütlichen und kulinarisch begleiteten Netzwerken unter Einbezug unserer Ziel- und Themengruppen überleiten.
Am Dienstag dann bekommen die Besucher in vier parallelen Vortrags-Tracks spannende Projekte unter dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“ vorgestellt und können beim anschließenden Q&A ihre Fragen klären. In den Pausen haben Sie die Gelegenheit, den Austausch zu vertiefen oder mit den anwesenden Partnern und Sponsoren ins Gespräch zu kommen. Abends können sich die Teilnehmer:innen des #mbufJK25 auf das von mbuf und dem Community-Party-Sponsoren realisierte „Walking Dinner“ mit anschließender Party freuen.
Last but not least halten wir auch in diesem Jahr wieder am Mittwochvormittag und den thematisch geclusterten Workshops fest. Eine tolle Gelegenheit für die Kongressteilnehmer:innen, sich unter realen Bedingungen einen persönlichen Eindruck von der Expertise der Hosts zu verschaffen.