Wer spricht beim #mbufJK25?

Eine Übersicht der Speaker aus Vorträgen und Keynotes

Dr. Eva Elisa SchneiderPsychologin | Psychotherapeutin | Speakerin

Dr. Eva Elisa Schneider ist Autorin, promovierte Psychotherapeutin und Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie vereint über zehn Jahre Erfahrung aus Führung, Wissenschaft und Gesundheit und bringt ihre Expertise als Speakerin in große internationale Unternehmen. Als eine der führenden Stimmen zu mentaler Gesundheit im deutschsprachigen Raum erreicht sie über die sozialen Medien und ihren Podcast „Gesund arbeiten“ wöchentlich tausende von Mental Health-begeisterten Menschen.

Dr. Eva Elisa SchneiderPsychologin | Psychotherapeutin | Speakerin

Dr. Eva Elisa Schneider ist Autorin, promovierte Psychotherapeutin und Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie vereint über zehn Jahre Erfahrung aus Führung, Wissenschaft und Gesundheit und bringt ihre Expertise als Speakerin in große internationale Unternehmen. Als eine der führenden Stimmen zu mentaler Gesundheit im deutschsprachigen Raum erreicht sie über die sozialen Medien und ihren Podcast „Gesund arbeiten“ wöchentlich tausende von Mental Health-begeisterten Menschen.

closepopup
Carina WindauPhysikerin | Unternehmerin | KI-Expertin

Carina Windau verbindet wissenschaftliche Expertise mit unternehmerischem Pioniergeist. Nach ihrem Physikstudium und einer Laufbahn als Lehrerin entdeckte sie ihre Leidenschaft für Innovation und gründete mehrere Unternehmen, darunter die deckenpost GmbH.
Ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen, setzt sie gezielt ein, um den sicheren und effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu vermitteln.

Carina WindauPhysikerin | Unternehmerin | KI-Expertin

Carina Windau verbindet wissenschaftliche Expertise mit unternehmerischem Pioniergeist. Nach ihrem Physikstudium und einer Laufbahn als Lehrerin entdeckte sie ihre Leidenschaft für Innovation und gründete mehrere Unternehmen, darunter die deckenpost GmbH.
Ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen, setzt sie gezielt ein, um den sicheren und effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu vermitteln.

closepopup
Ralf EibergerSquad Owner Connected Solutions Workplace | Atruvia AG

Ralf Eiberger hat bereits die Umstellungen von Arbeitsplätzen von OS/2 auf Windows XP verantwortet. Für die deutschen Genossenschaftsbanken implementierte er seither mit seinem Team jede Windows Version für Clients. In vielen Projekten war er verantwortlich für die Anpassungen auf die sich ständig ändernden Infrastrukturen. Als Microsoft MVP im Bereich Microsoft Surface sowie Windows an Devices for IT leistete er über 10 Jahre Beiträge für die Community sowie im Austausch mit Microsoft.

Ralf EibergerSquad Owner Connected Solutions Workplace | Atruvia AG

Ralf Eiberger hat bereits die Umstellungen von Arbeitsplätzen von OS/2 auf Windows XP verantwortet. Für die deutschen Genossenschaftsbanken implementierte er seither mit seinem Team jede Windows Version für Clients. In vielen Projekten war er verantwortlich für die Anpassungen auf die sich ständig ändernden Infrastrukturen. Als Microsoft MVP im Bereich Microsoft Surface sowie Windows an Devices for IT leistete er über 10 Jahre Beiträge für die Community sowie im Austausch mit Microsoft.

closepopup
Sven EngelProgram Manager Digital Collaboration | ANDREAS STIHL AG

Als "Programm Manager Digital Collaboration" liegt Svens Leidenschaft darin, neue Kollaborationstools einzuführen, Arbeitsweisen zu optimieren und die digitalen Kompetenzen innerhalb von STIHL zu optimieren.
Derzeit konzentriert er sich darauf, Best Practices aus dem Service-Portfolio im Unternehmen zu etablieren und innovative Ansätze und Lösungen in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden zu integrieren.
KI-Lösungen wie Microsoft Copilot sind nur eine davon.

Sven EngelProgram Manager Digital Collaboration | ANDREAS STIHL AG

Als "Programm Manager Digital Collaboration" liegt Svens Leidenschaft darin, neue Kollaborationstools einzuführen, Arbeitsweisen zu optimieren und die digitalen Kompetenzen innerhalb von STIHL zu optimieren.
Derzeit konzentriert er sich darauf, Best Practices aus dem Service-Portfolio im Unternehmen zu etablieren und innovative Ansätze und Lösungen in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden zu integrieren.
KI-Lösungen wie Microsoft Copilot sind nur eine davon.

closepopup
Philipp HeckhausenMicrosoft Power Platform | Copilot Studio | ANDREAS STIHL AG

Ursprünglich hat Philipp Heckhausen zwar BWL studiert, aufgrund verschiedener Projekte hat ihn sein Berufsweg dann aber in die IT verschlagen. In seiner Rolle als Automation Manager bei STIHL liegt sein Fokus auf den Komponenten der Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate und Copilot Studio), die er teils durch Citizen Development und teils durch intern beauftragte Entwicklung in die breite Anwendung bringt.
Zuvor hatte er verschiedene Funktionen innerhalb und außerhalb der IT inne - meist mit Schwerpunkt auf Collaboration und Prozessoptimierung u.a. bei einem globalen Zulieferer in der Bauindustrie, sowie als externer Berater.

Philipp HeckhausenMicrosoft Power Platform | Copilot Studio | ANDREAS STIHL AG

Ursprünglich hat Philipp Heckhausen zwar BWL studiert, aufgrund verschiedener Projekte hat ihn sein Berufsweg dann aber in die IT verschlagen. In seiner Rolle als Automation Manager bei STIHL liegt sein Fokus auf den Komponenten der Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate und Copilot Studio), die er teils durch Citizen Development und teils durch intern beauftragte Entwicklung in die breite Anwendung bringt.
Zuvor hatte er verschiedene Funktionen innerhalb und außerhalb der IT inne - meist mit Schwerpunkt auf Collaboration und Prozessoptimierung u.a. bei einem globalen Zulieferer in der Bauindustrie, sowie als externer Berater.

closepopup
Janina FlößerSenior Consultant & Teamlead | acoris AG

Janina Flößer ist seit fast acht Jahren bei der acoris AG tätig und leitet sowohl das Consulting als auch das Application Support Team. Mit je einem Master und Bachelor of Science in IT-Management bringt sie fundiertes Fachwissen und umfassende Erfahrung in der Optimierung von IT-Prozessen mit.
Vor ihrer Zeit bei acoris AG sammelte sie wertvolle Erfahrungen als technische Vertriebsmitarbeiterin bei der CAIRO AG. Heute ist sie Expertin für digitale Transformation und begleitet Unternehmen erfolgreich auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

Janina FlößerSenior Consultant & Teamlead | acoris AG

Janina Flößer ist seit fast acht Jahren bei der acoris AG tätig und leitet sowohl das Consulting als auch das Application Support Team. Mit je einem Master und Bachelor of Science in IT-Management bringt sie fundiertes Fachwissen und umfassende Erfahrung in der Optimierung von IT-Prozessen mit.
Vor ihrer Zeit bei acoris AG sammelte sie wertvolle Erfahrungen als technische Vertriebsmitarbeiterin bei der CAIRO AG. Heute ist sie Expertin für digitale Transformation und begleitet Unternehmen erfolgreich auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.

closepopup
Tobias ArmlederLeiter IT | Demeter e.V.

Tobias Armleder verantwortet seit über sechs Jahren die IT-Strategie und den Ausbau der IT-Infrastruktur. Zusätzlich engagiert er sich als Betriebsratsvorsitzender. Sein Schwerpunkt liegt in der Gestaltung moderner Arbeitswelten. Zuvor war er Projekt- und Teamleiter bei der comforts GmbH, einem Systemhaus am Bodensee, und verfügt daher über breite Branchenkenntnisse im KMU-Bereich. Er ist Experte für die Einführung von IT-Lösungen.

Tobias ArmlederLeiter IT | Demeter e.V.

Tobias Armleder verantwortet seit über sechs Jahren die IT-Strategie und den Ausbau der IT-Infrastruktur. Zusätzlich engagiert er sich als Betriebsratsvorsitzender. Sein Schwerpunkt liegt in der Gestaltung moderner Arbeitswelten. Zuvor war er Projekt- und Teamleiter bei der comforts GmbH, einem Systemhaus am Bodensee, und verfügt daher über breite Branchenkenntnisse im KMU-Bereich. Er ist Experte für die Einführung von IT-Lösungen.

closepopup
Christian MaierBereichsleiter IT / CIO | Südwestdeutsche Salzwerke AG

Christian Maier begann 1999 seine Karriere in der IT zunächst als Berater. Aktuell verantwortet er als CIO den Bereich IT bei der Südwestdeutsche Salzwerke AG und ist seit Januar 2022 außerdem Sprecher des mbuf Vorstands.

Christian MaierBereichsleiter IT / CIO | Südwestdeutsche Salzwerke AG

Christian Maier begann 1999 seine Karriere in der IT zunächst als Berater. Aktuell verantwortet er als CIO den Bereich IT bei der Südwestdeutsche Salzwerke AG und ist seit Januar 2022 außerdem Sprecher des mbuf Vorstands.

closepopup
Oliver WillGeschäftsführer | Obungi AI GmbH

Oliver schrieb seine ersten Codezeilen in BASIC auf einem Commodore 16 – damals noch in der Grundschule – und ist seitdem von Technologie begeistert. Im Laufe der Jahre hat er die unterschiedlichsten Technologiebereiche erkundet, doch was ihn heute am meisten fasziniert, sind die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz und Cloud Computing für Entwickler:innen bieten.
Seit 2018 baut er das Geschäftsfeld für KI und Machine Learning bei Obungi aus – stets mit dem Ziel, innovative Technologien in echten Mehrwert für Kunden zu verwandeln.

Oliver WillGeschäftsführer | Obungi AI GmbH

Oliver schrieb seine ersten Codezeilen in BASIC auf einem Commodore 16 – damals noch in der Grundschule – und ist seitdem von Technologie begeistert. Im Laufe der Jahre hat er die unterschiedlichsten Technologiebereiche erkundet, doch was ihn heute am meisten fasziniert, sind die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz und Cloud Computing für Entwickler:innen bieten.
Seit 2018 baut er das Geschäftsfeld für KI und Machine Learning bei Obungi aus – stets mit dem Ziel, innovative Technologien in echten Mehrwert für Kunden zu verwandeln.

closepopup
Noèl FunkeGründer Hackers4Good e.V. | Informationssicherheit & Cyber-Versicherungs-Manager

Der studierte Informatiker Noèl Funke beschäftigt sich seit gut 30 Jahren mit der Hacker-Szene. Aus dem Hobby-Hacking wurde Anfang der 2000er Beruf und Berufung.
Seit dem begleitete er Projekte im Bereich IT-Security bei KMU genauso wie in großen Konzernen oder öffentlichen Einrichtungen. Zwischenzeitlich lebte er einige Jahre in Nepal, wo er den Hochweg des Great-Himalaya-Trail beging, an drei 8000er-Expeditionen teilnahm und sein erstes Schulprojekt gemeinsam mit der Edmund Hillary-Stiftung startete.

Heute verantwortet er das Risikomanagement für das größte Cyberversicherungs-Programm Europas bei einem Großkonzern. Er ist Gründer des Vereins “Hackers4Good e.V.” in dem sich die Community zusammenfindet um soziale Projekte für Kinder und Jugendliche technisch und mit Knowledge zu unterstützen.

Noèl FunkeGründer Hackers4Good e.V. | Informationssicherheit & Cyber-Versicherungs-Manager

Der studierte Informatiker Noèl Funke beschäftigt sich seit gut 30 Jahren mit der Hacker-Szene. Aus dem Hobby-Hacking wurde Anfang der 2000er Beruf und Berufung.
Seit dem begleitete er Projekte im Bereich IT-Security bei KMU genauso wie in großen Konzernen oder öffentlichen Einrichtungen. Zwischenzeitlich lebte er einige Jahre in Nepal, wo er den Hochweg des Great-Himalaya-Trail beging, an drei 8000er-Expeditionen teilnahm und sein erstes Schulprojekt gemeinsam mit der Edmund Hillary-Stiftung startete.

Heute verantwortet er das Risikomanagement für das größte Cyberversicherungs-Programm Europas bei einem Großkonzern. Er ist Gründer des Vereins “Hackers4Good e.V.” in dem sich die Community zusammenfindet um soziale Projekte für Kinder und Jugendliche technisch und mit Knowledge zu unterstützen.

closepopup
Marius HeβSales Engineer | Ontinue

Marius Heß verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der IT – von der operativen Infrastruktur über Projektleitung bis zur strategischen Sicherheitsberatung. Als Sales Engineer bei Ontinue unterstützt er Organisationen beim Aufbau moderner 24/7 Detection-&-Response-Strukturen auf Basis von Microsoft Sentinel, Defender und der Ontinue MXDR-Plattform.
Zuvor verantwortete er bei einem führenden deutschen IT-Dienstleister den technischen Vertrieb mit Schwerpunkt auf ISO 27001- und KRITIS-Anforderungen. Heute begleitet er unter anderem Versorger, Industrieunternehmen und den gehobenen Mittelstand beim Einsatz cloudbasierter Sicherheitslösungen, die sowohl regulatorischen Anforderungen als auch den Erwartungen moderner Security-Teams gerecht werden.

Marius HeβSales Engineer | Ontinue

Marius Heß verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der IT – von der operativen Infrastruktur über Projektleitung bis zur strategischen Sicherheitsberatung. Als Sales Engineer bei Ontinue unterstützt er Organisationen beim Aufbau moderner 24/7 Detection-&-Response-Strukturen auf Basis von Microsoft Sentinel, Defender und der Ontinue MXDR-Plattform.
Zuvor verantwortete er bei einem führenden deutschen IT-Dienstleister den technischen Vertrieb mit Schwerpunkt auf ISO 27001- und KRITIS-Anforderungen. Heute begleitet er unter anderem Versorger, Industrieunternehmen und den gehobenen Mittelstand beim Einsatz cloudbasierter Sicherheitslösungen, die sowohl regulatorischen Anforderungen als auch den Erwartungen moderner Security-Teams gerecht werden.

closepopup
Michael MeierIT-Systemadministrator | Krones AG

Michael Meier arbeitete nach seiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei Krones im Jahr 2011 primär im Hardware-Client-Support. Seit 2020 ist er im Workplace Design tätig und betreut dort mit Hauptverantwortung für das Client Design die Microsoft Intune Umgebung. Dabei begleitet er Krones’ Journey to the Cloud.

Seit Januar 2024 ist Michael Meier zudem mit dem Microsoft MVP Award im Bereich Intune ausgezeichnet.

Michael MeierIT-Systemadministrator | Krones AG

Michael Meier arbeitete nach seiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei Krones im Jahr 2011 primär im Hardware-Client-Support. Seit 2020 ist er im Workplace Design tätig und betreut dort mit Hauptverantwortung für das Client Design die Microsoft Intune Umgebung. Dabei begleitet er Krones’ Journey to the Cloud.

Seit Januar 2024 ist Michael Meier zudem mit dem Microsoft MVP Award im Bereich Intune ausgezeichnet.

closepopup
Roman KleynHead of Workplace Design | Krones AG

Roman Kleyn ist seit 13 Jahren bei der KRONES AG beschäftigt. 2018 übernahm er als Head of Workplace Design gemeinsam mit seinen Kolleg:innen die Verantwortung für Themen wie Workplace Management, Enterprise Mobility Management oder Workplace Security.

Zuvor hatte er die fachliche Verantwortung im Bereich Software Deployment und Enterprise Mobility Management inne. Er sammelte daneben einige Erfahrung in der IT-Internationalisierung und unterstützt noch heute bei den Integrationen in die zentrale IT-Infrastruktur oder notwendigen Trainings der IT-Mitarbeiter vor Ort.

Roman KleynHead of Workplace Design | Krones AG

Roman Kleyn ist seit 13 Jahren bei der KRONES AG beschäftigt. 2018 übernahm er als Head of Workplace Design gemeinsam mit seinen Kolleg:innen die Verantwortung für Themen wie Workplace Management, Enterprise Mobility Management oder Workplace Security.

Zuvor hatte er die fachliche Verantwortung im Bereich Software Deployment und Enterprise Mobility Management inne. Er sammelte daneben einige Erfahrung in der IT-Internationalisierung und unterstützt noch heute bei den Integrationen in die zentrale IT-Infrastruktur oder notwendigen Trainings der IT-Mitarbeiter vor Ort.

closepopup
Maria SiehlIT-Security Officer | EDAG Group

Maria Siehl ist IT-Sicherheitsbeauftragte beim unabhängigen Automobilzulieferer EDAG. Nach ihrer Ausbildung zur IT-Fachkraft sammelte sie umfangreiche Berufserfahrung als Systemingenieurin im Netzwerkbereich. Während ihres anschließenden Studiums der Wirtschaftsinformatik entdeckte sie die IT-Sicherheit als ihr Fachgebiet. Seit 2021 ist sie als IT-Sicherheitsbeauftragte mit ihrem Team für die globale Sicherheit von mehr als 60 Standorten verantwortlich.

Maria verfügt über die CISSP-Zertifizierung.

Maria SiehlIT-Security Officer | EDAG Group

Maria Siehl ist IT-Sicherheitsbeauftragte beim unabhängigen Automobilzulieferer EDAG. Nach ihrer Ausbildung zur IT-Fachkraft sammelte sie umfangreiche Berufserfahrung als Systemingenieurin im Netzwerkbereich. Während ihres anschließenden Studiums der Wirtschaftsinformatik entdeckte sie die IT-Sicherheit als ihr Fachgebiet. Seit 2021 ist sie als IT-Sicherheitsbeauftragte mit ihrem Team für die globale Sicherheit von mehr als 60 Standorten verantwortlich.

Maria verfügt über die CISSP-Zertifizierung.

closepopup
Uwe GrohneTeam Lead Workplace | Claranet

Als Teamleiter und Senior Consultant verfügt Uwe über eine ausgeprägte Expertise in Microsoft-Technologien. Dank seiner jahrelangen Projekterfahrung ist er ein gefragter Ratgeber für Projekte und strategische Planung rund um die Themen Collaboration und Security. Als erfahrener Trainer vermittelt er auch komplexeste Zusammenhänge stets klar und verständlich.

Uwe GrohneTeam Lead Workplace | Claranet

Als Teamleiter und Senior Consultant verfügt Uwe über eine ausgeprägte Expertise in Microsoft-Technologien. Dank seiner jahrelangen Projekterfahrung ist er ein gefragter Ratgeber für Projekte und strategische Planung rund um die Themen Collaboration und Security. Als erfahrener Trainer vermittelt er auch komplexeste Zusammenhänge stets klar und verständlich.

closepopup
Silke RiedlAssistant to the Head of Processes, Organization, Systems | Krones AG

Silke Riedl ist Assistenz aus Leidenschaft. Nach Stationen in einem Bauunternehmen und einem IT-Systemhaus ist sie seit 2002 bei der Krones AG tätig – aktuell als Assistant to the Head of Processes, Organization, Systems. In dieser Funktion unterstützt sie die strategische und operative Arbeit des Bereichsleiters.

Derzeit begleitet sie das M365 ACM-Team bei Krones und bringt dabei ihre ausgeprägte IT-Affinität sowie langjährige Erfahrung in Assistenz, Projekt- und Change Management ein. Mit ihrer Fähigkeit, Brücken zwischen IT und Anwendern zu bauen, schafft sie es neue Arbeitsweisen in der täglichen Nutzung zu etablieren.

Silke RiedlAssistant to the Head of Processes, Organization, Systems | Krones AG

Silke Riedl ist Assistenz aus Leidenschaft. Nach Stationen in einem Bauunternehmen und einem IT-Systemhaus ist sie seit 2002 bei der Krones AG tätig – aktuell als Assistant to the Head of Processes, Organization, Systems. In dieser Funktion unterstützt sie die strategische und operative Arbeit des Bereichsleiters.

Derzeit begleitet sie das M365 ACM-Team bei Krones und bringt dabei ihre ausgeprägte IT-Affinität sowie langjährige Erfahrung in Assistenz, Projekt- und Change Management ein. Mit ihrer Fähigkeit, Brücken zwischen IT und Anwendern zu bauen, schafft sie es neue Arbeitsweisen in der täglichen Nutzung zu etablieren.

closepopup
Kai WiggenhornPre-Sales Leader | SoftwareOne Deutschland GmbH

Kai Wiggenhorn ist ein erfahrener Pre-Sales Leader im Bereich Microsoft Support bei SoftwareOne Deutschland GmbH. Hier bietet er mit über 10 Jahren Berufserfahrung im Vertrieb für Managed Service und Support zusammen mit seinem Team umfassende Unterstützung für Kunden in Bezug auf ihre IT-Infrastruktur und kostengünstigen Support für verschiedene Software-Anbieter in einem Vertrag.

Kai WiggenhornPre-Sales Leader | SoftwareOne Deutschland GmbH

Kai Wiggenhorn ist ein erfahrener Pre-Sales Leader im Bereich Microsoft Support bei SoftwareOne Deutschland GmbH. Hier bietet er mit über 10 Jahren Berufserfahrung im Vertrieb für Managed Service und Support zusammen mit seinem Team umfassende Unterstützung für Kunden in Bezug auf ihre IT-Infrastruktur und kostengünstigen Support für verschiedene Software-Anbieter in einem Vertrag.

closepopup
Bernd HüfferBusiness Unit Manager | Net at Work GmbH

Bernd Hüffer ist Vordenker für innovative IT-Strategien und den Modern Workplace auf Basis von Microsoft-Technologien. Als zertifizierter Trusted Advisor begleitet er Unternehmen auf Augenhöhe bei der strategischen Ausrichtung ihrer digitalen Transformation. Sein Schwerpunkt liegt darauf, neue Entwicklungen und Trends im Microsoft-Ökosystem – von M365 über Security bis hin zu KI-gestützten Anwendungen – frühzeitig zu erkennen und in tragfähige Strategien zu übersetzen. Damit unterstützt er Organisationen dabei, die Potenziale moderner Microsoft-Technologien voll auszuschöpfen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Bernd HüfferBusiness Unit Manager | Net at Work GmbH

Bernd Hüffer ist Vordenker für innovative IT-Strategien und den Modern Workplace auf Basis von Microsoft-Technologien. Als zertifizierter Trusted Advisor begleitet er Unternehmen auf Augenhöhe bei der strategischen Ausrichtung ihrer digitalen Transformation. Sein Schwerpunkt liegt darauf, neue Entwicklungen und Trends im Microsoft-Ökosystem – von M365 über Security bis hin zu KI-gestützten Anwendungen – frühzeitig zu erkennen und in tragfähige Strategien zu übersetzen. Damit unterstützt er Organisationen dabei, die Potenziale moderner Microsoft-Technologien voll auszuschöpfen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.

closepopup
Rebecca HaubenreisserHead of HR Strategic Projects and Culture Change | Festo SE & Co. KG

Nach ihrem Einstieg in der klassischen Personalentwicklung im mittelständischen Konzern ist Rebecca Haubenreisser bereits seit 2019 voll verantwortlich für NewWork und Unternehemenskultur bei Festo und gestaltet seitdem das Thema für 20.000 Mitarbeiter.

Angefangen von Konzepten für Kreativräume über agile Trainings bis hin Kultur- und Strukturdiskussionen mit dem Vorstand ist alles dabei - immer mit dem Fokus auf eine gute Balance zwischen Organisation und Mensch: Was bringt uns wirklich weiter? Was brauchen wir, um tatsächlich effektiv arbeiten zu können?

Heute verantwortet sie alle Themen rund um Kulturtransformation, People Strategie, NewNormal und effektives Arbeiten für den Maschinenbauer aus Esslingen.

Rebecca HaubenreisserHead of HR Strategic Projects and Culture Change | Festo SE & Co. KG

Nach ihrem Einstieg in der klassischen Personalentwicklung im mittelständischen Konzern ist Rebecca Haubenreisser bereits seit 2019 voll verantwortlich für NewWork und Unternehemenskultur bei Festo und gestaltet seitdem das Thema für 20.000 Mitarbeiter.

Angefangen von Konzepten für Kreativräume über agile Trainings bis hin Kultur- und Strukturdiskussionen mit dem Vorstand ist alles dabei - immer mit dem Fokus auf eine gute Balance zwischen Organisation und Mensch: Was bringt uns wirklich weiter? Was brauchen wir, um tatsächlich effektiv arbeiten zu können?

Heute verantwortet sie alle Themen rund um Kulturtransformation, People Strategie, NewNormal und effektives Arbeiten für den Maschinenbauer aus Esslingen.

closepopup
Matthias SchlimmPrincipal Architect | Previder Deutschland

Über 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation.
Citrix Technology Professional (CTP) 2019 - 2025 | Nerdio Valued Professional (NVP)

Matthias SchlimmPrincipal Architect | Previder Deutschland

Über 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation.
Citrix Technology Professional (CTP) 2019 - 2025 | Nerdio Valued Professional (NVP)

closepopup
Moritz SchneiderRechtsanwalt & Associate | reuschlaw

Moritz Schneider ist Rechtsanwalt und Associate bei der wirtschaftsberatenden Kanzlei reuschlaw in Saarbrücken.

Als Teil der Digital Business Unit berät er Unternehmen zu Datenschutz, Cybersicherheit und IT-Recht.

Moritz SchneiderRechtsanwalt & Associate | reuschlaw

Moritz Schneider ist Rechtsanwalt und Associate bei der wirtschaftsberatenden Kanzlei reuschlaw in Saarbrücken.

Als Teil der Digital Business Unit berät er Unternehmen zu Datenschutz, Cybersicherheit und IT-Recht.

closepopup
Matthias PfefferDirector Professional Service | WTS AG

Über 20 Jahre Erfahrung als Digital Microsoft Consultant - Fokus auf Microsoft 365 Implementierungen mit Nutzerzentrierung.

Matthias PfefferDirector Professional Service | WTS AG

Über 20 Jahre Erfahrung als Digital Microsoft Consultant - Fokus auf Microsoft 365 Implementierungen mit Nutzerzentrierung.

closepopup
Patrick SchidlerVertriebsleiter Cloud & AI Mittelstand DACH | Microsoft Deutschland

Patrick Schidler verantwortet bei Microsoft die Cloud und AI-Lösungssparte für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Cloud, KI und Security ist er nah an den aktuellen Herausforderungen und Chancen des Mittelstands.
Patrick steht nicht nur für Vision und Strategie, sondern für praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen, die Unternehmen helfen, digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

Patrick SchidlerVertriebsleiter Cloud & AI Mittelstand DACH | Microsoft Deutschland

Patrick Schidler verantwortet bei Microsoft die Cloud und AI-Lösungssparte für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Cloud, KI und Security ist er nah an den aktuellen Herausforderungen und Chancen des Mittelstands.
Patrick steht nicht nur für Vision und Strategie, sondern für praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen, die Unternehmen helfen, digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

closepopup
Martin SteinerSolution Engineer Data Security, Compliance & AI Security | Microsoft Deutschland

Martin Steiner ist seit 30 Jahren in der IT tätig, davon 20 Jahre bei Microsoft. In dieser Zeit war er hauptsächlich in den Bereichen Identity Management und Cyber Security tätig.
Aktuell beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit Data Security bei Nutzung generativer künstlicher Intelligenz und bringt auf Grund des breiten Wissens einen umfassenden Überblick zu aktuellen Entwicklungen und Lösungen mit. Zu diesem Themengebiet ist er außerdem Speaker im Microsoft Experience Center EMEA.

Martin SteinerSolution Engineer Data Security, Compliance & AI Security | Microsoft Deutschland

Martin Steiner ist seit 30 Jahren in der IT tätig, davon 20 Jahre bei Microsoft. In dieser Zeit war er hauptsächlich in den Bereichen Identity Management und Cyber Security tätig.
Aktuell beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit Data Security bei Nutzung generativer künstlicher Intelligenz und bringt auf Grund des breiten Wissens einen umfassenden Überblick zu aktuellen Entwicklungen und Lösungen mit. Zu diesem Themengebiet ist er außerdem Speaker im Microsoft Experience Center EMEA.

closepopup
Nils EchtermeyerData, AI & IOT Business Lead, Deutschen Mittelstand | Microsoft Deutschland

Nils Echtermeyer baut die Brücken zwischen Geschäftsstrategien, Digitalisierung und technischer Projektumsetzung. Die kombinierte Erfahrung aus Strategieberatung im Konzern und der Transformation von Weltmarktführeren durch Analytics & AI ist aktueller denn je. In seinen Vorträgen verbindet er theoretische Konzepte mit den Erfahrungen aus diversesten Industrieprojekten. Genau in dieser Rolle unterstützt er bei Microsoft seit vielen Jahren Firmen auf ihrer Transformationsreise.

Nils EchtermeyerData, AI & IOT Business Lead, Deutschen Mittelstand | Microsoft Deutschland

Nils Echtermeyer baut die Brücken zwischen Geschäftsstrategien, Digitalisierung und technischer Projektumsetzung. Die kombinierte Erfahrung aus Strategieberatung im Konzern und der Transformation von Weltmarktführeren durch Analytics & AI ist aktueller denn je. In seinen Vorträgen verbindet er theoretische Konzepte mit den Erfahrungen aus diversesten Industrieprojekten. Genau in dieser Rolle unterstützt er bei Microsoft seit vielen Jahren Firmen auf ihrer Transformationsreise.

closepopup
Markus StiefelTeamlead Infrastructure, Cloud & Microsoft | Gühring KG

Markus Stiefel ist seit 2021 Teamleiter für Infrastructure, Cloud & Microsoft bei Gühring KG und bringt umfassende fast 20-jährige Führungserfahrung aus den Bereichen IT-Infrastruktur und Services, Produktmanagement und Entwicklung mit. Seine Laufbahn begann als Netzwerk- und Systemadministrator und entwickelte sich über mehrere leitenden Positionen bis hin zur heutigen Verantwortung für moderne Cloud- und Microsoft-Technologien.

Markus StiefelTeamlead Infrastructure, Cloud & Microsoft | Gühring KG

Markus Stiefel ist seit 2021 Teamleiter für Infrastructure, Cloud & Microsoft bei Gühring KG und bringt umfassende fast 20-jährige Führungserfahrung aus den Bereichen IT-Infrastruktur und Services, Produktmanagement und Entwicklung mit. Seine Laufbahn begann als Netzwerk- und Systemadministrator und entwickelte sich über mehrere leitenden Positionen bis hin zur heutigen Verantwortung für moderne Cloud- und Microsoft-Technologien.

closepopup
Bianca MetzAbteilungsleitung Customer Care Services | LUSINI Group

Bianca Metz ist eine erfahrene Führungskraft mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund und einem klaren Fokus auf exzellente Kundenserviceprozesse. Seit 2013 gestaltet sie bei LUSINI, dem führenden Hotellerie- und Gastronomieausstatter in Europa, in verschiedenen Rollen und Standorten die Entwicklung des Unternehmens aktiv mit.
Als Abteilungsleiterin verantwortet sie seit 2020 alle Customer-Care-Services-Einheiten im Markt Deutschland, sowie die Steuerung externer Dienstleister im Ausland. Vom Call-Center über die Debitorenbuchhaltung bis hin zu Reklamationsmanagement und Customizing. Mit ihrer ausgeprägten Kompetenz in disziplinärer und interdisziplinärer Führung treibt sie europaweite Projekte voran, bei denen Effizienz und Standardisierung im Mittelpunkt stehen.
Besonders versiert ist sie in der IT-gestützten Prozessoptimierung: Sie leitet gemeinsam mit HSO das Projekt zur Einführung des ERP-Systems und hat zuletzt z. B. Microsoft Dynamics 365 Contact Center in 14 LUSINI Märkten erfolgreich eingeführt.

Bianca MetzAbteilungsleitung Customer Care Services | LUSINI Group

Bianca Metz ist eine erfahrene Führungskraft mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund und einem klaren Fokus auf exzellente Kundenserviceprozesse. Seit 2013 gestaltet sie bei LUSINI, dem führenden Hotellerie- und Gastronomieausstatter in Europa, in verschiedenen Rollen und Standorten die Entwicklung des Unternehmens aktiv mit.
Als Abteilungsleiterin verantwortet sie seit 2020 alle Customer-Care-Services-Einheiten im Markt Deutschland, sowie die Steuerung externer Dienstleister im Ausland. Vom Call-Center über die Debitorenbuchhaltung bis hin zu Reklamationsmanagement und Customizing. Mit ihrer ausgeprägten Kompetenz in disziplinärer und interdisziplinärer Führung treibt sie europaweite Projekte voran, bei denen Effizienz und Standardisierung im Mittelpunkt stehen.
Besonders versiert ist sie in der IT-gestützten Prozessoptimierung: Sie leitet gemeinsam mit HSO das Projekt zur Einführung des ERP-Systems und hat zuletzt z. B. Microsoft Dynamics 365 Contact Center in 14 LUSINI Märkten erfolgreich eingeführt.

closepopup
Jan TimphausBlackbelt Microsoft BizApps | HSO

Jan Timphaus verbindet langjährige praktische Erfahrung mit einer ausgeprägten Leidenschaft für Microsofts Business-Software. Seine Rolle als Blackbelt-Evangelist bei HSO zeigt, dass er sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der Community als Experte anerkannt ist.
Er versteht es, komplexe technologische Möglichkeiten in konkreten Mehrwert für Kunden zu übersetzen und scheut sich nicht, Neuland zu betreten – etwa bei der Einführung von KI-gestützten Lösungen.
Durch sein umfassendes Know-how, seine Kollaborationsfähigkeit und sein Engagement in der Community trägt Jan Timphaus maßgeblich zum Erfolg von Microsoft AI Business Solutions-Projekten bei.

Jan TimphausBlackbelt Microsoft BizApps | HSO

Jan Timphaus verbindet langjährige praktische Erfahrung mit einer ausgeprägten Leidenschaft für Microsofts Business-Software. Seine Rolle als Blackbelt-Evangelist bei HSO zeigt, dass er sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der Community als Experte anerkannt ist.
Er versteht es, komplexe technologische Möglichkeiten in konkreten Mehrwert für Kunden zu übersetzen und scheut sich nicht, Neuland zu betreten – etwa bei der Einführung von KI-gestützten Lösungen.
Durch sein umfassendes Know-how, seine Kollaborationsfähigkeit und sein Engagement in der Community trägt Jan Timphaus maßgeblich zum Erfolg von Microsoft AI Business Solutions-Projekten bei.

closepopup
Thomas MaierMicrosoft MVP und Geschäftsführer | 365 Akademie

Thomas Maier ist Geschäftsführer und Gründer der 365 Akademie, Microsoft MVP für Microsoft 365 & Copilot sowie MCT. Schon früh erkannte er als Lead-Trainer, warum klassische Schulungen in Unternehmen kaum Wirkung zeigen. Deshalb gründete er 2018 die 365 Akademie, um einen neuen Weg zu schaffen: praxisnah, kontinuierlich und direkt im Arbeitsalltag verankert. Sein Leitsatz: „Von einmal geschult zu dauerhaft befähigt.“

Thomas MaierMicrosoft MVP und Geschäftsführer | 365 Akademie

Thomas Maier ist Geschäftsführer und Gründer der 365 Akademie, Microsoft MVP für Microsoft 365 & Copilot sowie MCT. Schon früh erkannte er als Lead-Trainer, warum klassische Schulungen in Unternehmen kaum Wirkung zeigen. Deshalb gründete er 2018 die 365 Akademie, um einen neuen Weg zu schaffen: praxisnah, kontinuierlich und direkt im Arbeitsalltag verankert. Sein Leitsatz: „Von einmal geschult zu dauerhaft befähigt.“

closepopup
Atilla KücükCIO | LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

Atilla Kücük steht für innovative IT, Teamspirit und den Mut, neue Wege zu gehen. Mit viel Energie und Leidenschaft gestaltet er gemeinsam mit seinem Team moderne Arbeitswelten – immer mit dem Ziel, Menschen zu stärken.

Privat findet man ihn auf dem Basketballfeld oder auf dem Mountainbike.

Atilla KücükCIO | LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

Atilla Kücük steht für innovative IT, Teamspirit und den Mut, neue Wege zu gehen. Mit viel Energie und Leidenschaft gestaltet er gemeinsam mit seinem Team moderne Arbeitswelten – immer mit dem Ziel, Menschen zu stärken.

Privat findet man ihn auf dem Basketballfeld oder auf dem Mountainbike.

closepopup
Andreas HeißelTechnical Lead Security Operation Center | FESTO SE & Co. KG

Andreas Heißel ist ein erfahrener Experte im Bereich IT- und Informationssicherheit mit über einem Jahrzehnt Berufserfahrung in verschiedenen sicherheitsrelevanten Rollen. Derzeit ist er als Technical Lead Security Operation Center bei Festo tätig, wo er die operative Sicherheit verantwortet und strategische Maßnahmen zur Abwehr von Cyberbedrohungen entwickelt.
Zuvor war er als Cyber Security Architect und Consultant sowie als Informationssicherheitsbeauftragter bei der Dr. Güldener Firmengruppe tätig. Weitere Stationen seiner Karriere umfassen Rollen als IT Security Manager bei Unitymedia und IT Security Officer/Specialist bei TeamViewer. Neben seiner praktischen Tätigkeit engagierte er sich auch als Lehrbeauftragter für IT-Sicherheit an der Hochschule Esslingen.
Andreas Heißel ist unter anderem zertifiziert als Chief Information Security Officer (CISO), GIAC Security Operations Manager (GSOM) sowie ISMS Professional nach ISO/IEC 27001:2013.

Andreas HeißelTechnical Lead Security Operation Center | FESTO SE & Co. KG

Andreas Heißel ist ein erfahrener Experte im Bereich IT- und Informationssicherheit mit über einem Jahrzehnt Berufserfahrung in verschiedenen sicherheitsrelevanten Rollen. Derzeit ist er als Technical Lead Security Operation Center bei Festo tätig, wo er die operative Sicherheit verantwortet und strategische Maßnahmen zur Abwehr von Cyberbedrohungen entwickelt.
Zuvor war er als Cyber Security Architect und Consultant sowie als Informationssicherheitsbeauftragter bei der Dr. Güldener Firmengruppe tätig. Weitere Stationen seiner Karriere umfassen Rollen als IT Security Manager bei Unitymedia und IT Security Officer/Specialist bei TeamViewer. Neben seiner praktischen Tätigkeit engagierte er sich auch als Lehrbeauftragter für IT-Sicherheit an der Hochschule Esslingen.
Andreas Heißel ist unter anderem zertifiziert als Chief Information Security Officer (CISO), GIAC Security Operations Manager (GSOM) sowie ISMS Professional nach ISO/IEC 27001:2013.

closepopup
Heinrich WegenerLabdoo Representative & Executive Chairman | Support Malawi Heidelberg e.V.

Heinrich Wegener, hat 23 Jahre bei SAP gearbeitet, führt seit 2017 ein Labdoo-Hub in der Region Heidelberg, bekommt seit 2013 Labtops für seine eigene Organisation von Labdoo.org.

Heinrich WegenerLabdoo Representative & Executive Chairman | Support Malawi Heidelberg e.V.

Heinrich Wegener, hat 23 Jahre bei SAP gearbeitet, führt seit 2017 ein Labdoo-Hub in der Region Heidelberg, bekommt seit 2013 Labtops für seine eigene Organisation von Labdoo.org.

closepopup
Inka MammenAdvisory Business Group Lead | Avanade Deutschland GmbH

Inka Mammen verantwortet bei Avanade das Beratungsgeschäft sowie die Entwicklung des Lösungsportfolios für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Mit Innovation und Praxisnähe begleitet sie Unternehmen beim Aufbau, der Skalierung und der Transformation von IT- und Fach-Bereichen und berät C-Level-Führungskräfte insbesondere zu in den Themenbereichen Digitalisierung, IT-Strategie und Modernisierung von IT-Organisationen.

Inka MammenAdvisory Business Group Lead | Avanade Deutschland GmbH

Inka Mammen verantwortet bei Avanade das Beratungsgeschäft sowie die Entwicklung des Lösungsportfolios für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Mit Innovation und Praxisnähe begleitet sie Unternehmen beim Aufbau, der Skalierung und der Transformation von IT- und Fach-Bereichen und berät C-Level-Führungskräfte insbesondere zu in den Themenbereichen Digitalisierung, IT-Strategie und Modernisierung von IT-Organisationen.

closepopup
Dr. Dorith MayerAI Practice Lead | Avanade Deutschland GmbH

Dr. Dorith Mayer verantwortet bei Avanade die AI Practice für die DACH-Region. Als erfahrene Architektin verbindet sie tiefgreifende Expertise in Microsoft-Technologien mit KI-Strategien und Prozessoptimierungen. Mit Innovation und Umsetzungskraft erarbeitet sie Lösungen mit klarem Fokus auf messbare Effizienzgewinne und nachhaltige Transformation.

Dr. Dorith MayerAI Practice Lead | Avanade Deutschland GmbH

Dr. Dorith Mayer verantwortet bei Avanade die AI Practice für die DACH-Region. Als erfahrene Architektin verbindet sie tiefgreifende Expertise in Microsoft-Technologien mit KI-Strategien und Prozessoptimierungen. Mit Innovation und Umsetzungskraft erarbeitet sie Lösungen mit klarem Fokus auf messbare Effizienzgewinne und nachhaltige Transformation.

closepopup
Thomas Jupe Senior Business Development Manager | Orange Cyberdefense

Thomas Jupe beschäftigt sich seit 25 Jahren in unterschiedlichsten Rollen mit Lösungen rund um den Digitalen Arbeitsplatz. Dabei betrachtet er nicht nur die einzelnen Lösungen, sondern vielmehr den ganzheitlichen Ansatz mit all seinen Facetten.
Seit 4 Jahren beschäftigt Thomas sich intensiv mit Sicherheitslösungen, um das tägliche Arbeiten sicherer zu gestalten.

Thomas Jupe Senior Business Development Manager | Orange Cyberdefense

Thomas Jupe beschäftigt sich seit 25 Jahren in unterschiedlichsten Rollen mit Lösungen rund um den Digitalen Arbeitsplatz. Dabei betrachtet er nicht nur die einzelnen Lösungen, sondern vielmehr den ganzheitlichen Ansatz mit all seinen Facetten.
Seit 4 Jahren beschäftigt Thomas sich intensiv mit Sicherheitslösungen, um das tägliche Arbeiten sicherer zu gestalten.

closepopup
Philipp SchlenkermannWorkplace Services Director | Claranet GmbH
Philipp SchlenkermannWorkplace Services Director | Claranet GmbH
closepopup
Fabian ArltBusiness Group Lead Consulting & Support | Microsoft Deutschland GmbH

Fabian Arlt verantwortet bei Microsoft die Geschäftsentwicklung im Bereich Consulting und Support für Deutschland und Österreich. Mit seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Customer Success und Produktentwicklung sowohl in Konzernen, Start-ups und mittelständischen Unternehmen legt er den Fokus auf praxisnahe Impulse für erfolgreiche Zusammenarbeitsmodelle in einer Welt dynamischer Anforderungen.

Fabian ArltBusiness Group Lead Consulting & Support | Microsoft Deutschland GmbH

Fabian Arlt verantwortet bei Microsoft die Geschäftsentwicklung im Bereich Consulting und Support für Deutschland und Österreich. Mit seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Customer Success und Produktentwicklung sowohl in Konzernen, Start-ups und mittelständischen Unternehmen legt er den Fokus auf praxisnahe Impulse für erfolgreiche Zusammenarbeitsmodelle in einer Welt dynamischer Anforderungen.

closepopup
Felix MaierIM-TPD | Festo SE & Co. KG
Felix MaierIM-TPD | Festo SE & Co. KG
closepopup

Die Sponsoren

Sie machen unseren Jahreskongress in dieser Form möglich. Danke.

Community-Party Sponsor

Platin Sponsor

Gold Sponsoren

Silber Sponsoren

mbufJK
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.